Česky English Deustch
CZK
Úvodní stránka ERNÄHRUNG - GESUNDES LEBEN Lebensmittel GRIEßTEIGWAREN, EIERGRAUPEN FEIN "TEMPESTINA"

GRIEßTEIGWAREN, EIERGRAUPEN FEIN "TEMPESTINA"

Ze semolinové mouky a vody se zpracuje tuhé těsto tak, aby se mohlo strouhat na struhadle. Vzniklé vločky se nechají usušit na slunci či v troubě. Tarhoňa se podává jako příloha k maďarskému perkeltu, jako zavářka do polévek nebo se může konzumovat samostatně opečená na sádle s paprikou.
Aus Grießmehl und Wasser wird ein steifer Teig verarbeitet, so dass er auf der Reibe gerieben werden kann. Die entstehenden Flocken werden in der Sonne oder im Ofen trocknen gelassen. Tarhonya wird als Beilage zu ungarischem Perkellt, als Suppenkocher serviert oder kann separat geröstet auf Schmalz mit Paprika verzehrt werden.

Skladem: 1 ks

25
DPH: 21%
ks

Katalogové číslo: 100050317

Podrobné informace

Der Begriff Tarhonya (Eiergraupen) basiert auf nichts anderem als einer Art Nudelreis, der am häufigsten in der Slowakei und Ungarn verwendet wird. Dies sind kleine Nocken aus Nudelteig. In der tschechischen Küche ist es dem Streusel sehr ähnlich.

Die Produktion ist sehr einfach und unprätentiös. Aus grobem Mehl und Wasser wird ein steifer Teig verarbeitet, so dass er auf der Reibe gerieben werden kann. Die entstehenden Flocken werden in der Sonne oder im Ofen trocknen gelassen. Tarhoňa wird als Beilage zu ungarischem Perkellt, als Suppenkocher serviert oder kann separat geröstet auf Schmalz mit Paprika verzehrt werden.

Rund um die ungarische Stadt wird Tarhonya durch Rollen und anschließendes Gießen von Wasser hergestellt. Dann wird es durch ein Sieb gegossen, Stücke, die nicht ausgesät wurden, brechen durch das Sueve. Wenn die Stücke runder und homogener sind, gilt Tarhonya als bessere Qualität.

Das Wort Tarhonya (Eiergraupel) kommt vom altpersischen Wort tarhana, das sich auf eine Mischung aus Getreide und Joghurt (oder gemahlenem Getreide, das in saurer Milch gekocht wird) bezieht, das seit der Antike von Nomaden aus Südasien für die Herstellung von Brei verwendet wird.

Dank türkischer Überfälle im 16. Jahrhundert erreichte Tarhonya das Gebiet Ungarns, wo es hauptsächlich in abgewandelter Form auf dem Gebiet von Szeged domestiziert wurde.

Das Essen von Eiergraupen hat eine große Anzahl von Formen. Es wird in Wasser gekocht und mit saurer Sahne oder Ei gemischt. Es kann nur leicht rauchig auf Schmalz oder Öl mit Zwiebeln sein und dann zum Beispiel mit gemahlenem Paprika gewürzt oder auf Speck mit Zwiebeln gebraten werden, und am Ende werden gekochte Kartoffeln hinzugefügt. Milchbrei oder eine ungewöhnliche Beilage können auch aus Tarhoni zubereitet werden.

Zusammensetzung: Grießmehl aus Hartweizen, Wasser.

Allergene: Enthält Gluten, kann Spuren von Eiern enthalten.


Specifikace

Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Produkt (roh):

Energie 1550 / 365 kJ / kcal
Fette 1,6 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g
Proteine 13 g
Kohlenhydrate 74 g
- davon 1,8 g
Salz 0,01 g